NEWS

Was passiert ist: Ein Einblick in die jüngsten Herausforderungen bei CIA-TV

Folge uns auf den Sozialen Medien

Liebe Community,

wir von CIA-TV hätten nie gedacht, dass wir einmal so einen Beitrag schreiben müssen. Doch die vergangenen Tage haben uns gezeigt, dass auf YouTube offenbar Dinge passieren, die weit über normale Sperrungen oder Missverständnisse hinausgehen. Unser Kanal CIA-TV wurde nicht nur gesperrt, sondern systematisch attackiert. Und das ist nicht einfach nur eine kleine Panne oder eine fehlerhafte Entscheidung eines Algorithmus – hier steckt mehr dahinter.

Wir wollen euch in aller Klarheit erklären, was passiert ist, welche Konsequenzen das hat und welche Schritte wir unternehmen, um das wieder in Ordnung zu bringen.


Was genau ist mit unserem Kanal CIA TV passiert?

Es begann völlig unerwartet: Unser YouTube-Konto wurde gesperrt. Die Begründung? Sexuelle Inhalte.

Ja, richtig gelesen. Unser Kanal, der sich mit journalistischen Inhalten zu Cannabis, Vaporizern und aktuellen politischen Entwicklungen beschäftigt, soll plötzlich gegen YouTubes Richtlinien zu sexuellen Inhalten verstoßen haben. Das ist völlig absurd – wer unsere Videos kennt, weiß, dass wir solche Inhalte niemals veröffentlicht haben.

Aber damit nicht genug.

Kurz nach der Sperrung stellten wir fest, dass unser Kanal-Alias „/ciatv“ plötzlich nicht mehr zu uns führte. Der YouTube-Link, der jahrelang unser Markenzeichen war, wurde übernommen und umgeleitet. Doch nicht einfach auf irgendeinen anderen Kanal – sondern auf einen arabischen Kanal, der Hasspredigten verbreitet.

Die Fakten auf einen Blick:

Unser Kanal wurde gesperrt mit einer falschen Begründung („sexuelle Inhalte“).
Unser Alias „/ciatv“ wurde nach der Sperrung übernommen und führt nun zu einem radikalen Kanal.
Unsere Inhalte sind gelöscht, unsere Community ist abgeschnitten.
Wir haben keine Möglichkeit, direkt auf unseren Kanal zuzugreifen oder Änderungen vorzunehmen.

Das kann kein Zufall sein.


Warum wir glauben, dass es sich um einen Angriff handelt

Es gibt viele Fälle, in denen YouTube-Kanäle fälschlicherweise gesperrt werden – oft durch fehlerhafte Algorithmen oder übertriebene Richtlinien. Doch unser Fall ist anders:

  1. Die Anschuldigung ist völlig haltlos.
    Unser Kanal hatte niemals sexuelle Inhalte. Eine Sperrung aus diesem Grund ist so weit hergeholt, dass es eher nach einem Vorwand als nach einem echten Verstoß aussieht.
  2. Die URL-Übernahme geschah unmittelbar nach der Sperrung.
    Dass unser Alias sofort übernommen wurde, deutet darauf hin, dass jemand genau darauf gewartet hat. Das ist keine automatische Standardprozedur von YouTube – das war ein gezielter Eingriff.
  3. Unser Name wird für einen völlig anderen Zweck missbraucht.
    Die Tatsache, dass „CIA-TV“ nun mit radikalen Inhalten in Verbindung gebracht wird, zeigt, dass hier gezielt eine Schädigung unseres Namens stattfindet.

Diese Art von Angriff ist nicht nur ein technisches Problem – es geht um Sabotage, um den Versuch, uns und unsere Arbeit zu diskreditieren und unsere Plattform zu zerstören.


Welche Schritte haben wir unternommen?

Wir lassen das natürlich nicht einfach so stehen und haben sofort reagiert:

1️⃣ Anwalt eingeschaltet

Wir haben direkt unseren Rechtsbeistand kontaktiert, um gegen diese Sperrung vorzugehen. Unser Ziel ist die Wiederherstellung des Kanals sowie eine Untersuchung darüber, wie es zu diesem massiven Eingriff kommen konnte.

2️⃣ YouTube kontaktiert

Wir haben YouTube mehrfach angeschrieben, um eine Stellungnahme zu erhalten. Bisher gab es noch keine zufriedenstellende Antwort – aber wir werden nicht aufgeben, bis das geklärt ist.

3️⃣ Community mobilisiert

Da YouTube in solchen Fällen oft nur langsam reagiert, brauchen wir eure Unterstützung. Je mehr Druck wir gemeinsam aufbauen, desto schneller wird unser Fall bearbeitet. Wenn ihr helfen wollt, bleibt dran – wir halten euch über mögliche Maßnahmen auf dem Laufenden.

4️⃣ Alternative Plattformen prüfen

Wir müssen auch über die Zukunft nachdenken. YouTube war immer eine wichtige Plattform für uns, aber wenn solche Angriffe möglich sind und wir keinerlei Schutz haben, müssen wir Alternativen prüfen.


Wie geht es jetzt weiter?

Wir kämpfen weiter für die Wiederherstellung unseres Kanals. Uns wurde ohne Grund die Plattform genommen, auf der wir über Jahre hinweg ehrliche, aufklärende und unterhaltsame Inhalte geschaffen haben. Das lassen wir nicht einfach so stehen.

Wir halten euch über alle Entwicklungen auf dem Laufenden und danken euch für euren Support in dieser schwierigen Zeit.

Falls ihr uns unterstützen wollt, dann teilt diese Info und bleibt mit uns in Kontakt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass CIA-TV nicht einfach aus dem Netz verschwindet.

Danke für euren Support – wir geben nicht auf!

Euer CIA-TV Team

CIA-TV

Zeige Mehr

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Hier gehts zu unserem Datenschutz- und Cookie-Hinweis >> www.cia-tv.eu/datenschutz-und-cookie-hinweis/

Schließen